top of page

person

ULRICH EXNER ARCHITEKT

In Zeiten des gesellschaftlichen Wandels gewinnt die Arbeit von Ulrich Exner an Relevanz. Sein architektonischer Ansatz verbindet atmosphärische Tiefe mit funktionalen und kontextuellen Lösungen, wodurch ästhetisch ansprechende, nachhaltige und effiziente Räume entstehen.

 

Bis 2017 arbeitete er mit Sigrun Musa unter dem Namen INDEX Architekten BDA, seitdem leitet er eigenständig das Büro ULRICH-EXNER-ARCHITEKT BDA. Mit einem Fokus auf lokale Gegebenheiten hinterfragt er herkömmliche Normen und erweitert architektonische Konventionen. Die bewusste Materialauswahl betont nicht nur die Ästhetik, sondern auch haptische und raumklimatische Qualitäten.

Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht das Wecken von Erinnerungen und Emotionen durch sorgfältig gestaltete Raumfolgen, die den Dialog zwischen Mensch, Raum und Kontext intensivieren. Seine Projekte im In- und Ausland definieren die Grenzen der Architektur neu und zeigen, wie durchdachte Gestaltung soziale und ökologische Verantwortung mit räumlicher Poesie vereinen kann.

​

- Frankfurt am Main, November 2024

Ulrich Exner hat seine Arbeiten international ausgestellt, darunter:  

 

Architektur Biennale Antalya, Türkei: „Åžablon / Template“ 

MAXXI Museum Rom: „Recycle–Strategies f. Architecture, City and Planet“ 8. Architektur Biennale São Paulo: "Cidade Para Todos" 

Espai d’ Art Contemporani de Castelló, Spanien: "REACTIVATE"  

Schweizer Architekturmuseum, Basel 

10. Architektur Biennale Venedig: "Convertible City"  

UIA Congress, Istanbul  

Swiss Architecture Museum, SAM, Basel 

Archidocuments, parallel exhibition to documenta 12

Design award of the Wüstenrot Foundation, 

 

 

and is published in several international magazines like:

 

Roofscape Design, Jovis Publisher, Berlin 

Architelturführer Frankfurt, Junius Publisher, Berlin

Time Scene, Vol.9, Tokio

Kunstforum International, Bd. 185, 

area, # 91 convertible, Italien

archplus, # 180, convertible city

Exemplary Buildings in Existing Structures, Junius Publisher, Hamburg,

de Architect, Jaargang 36, Niederland

Architektur in Frankfurt am Main 1999-2003, Junius Publisher, Hamburg,

Monument Architecture/ Design Melbourne, Australia

AD, Contemporary Architecture, GB

Reports 2, NY

Kenchika Bunka, Tokio

AA-Files, London

Blueprint, London

bottom of page